Das neue Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung ist ein Ministerium für Umsetzung. Wir starten sofort mit konkreten, wirksamen Maßnahmen. Unser Anspruch ist: Ins Tun kommen, schnelle konkrete Erfolge liefern, Blockaden auflösen und sichtbare Ergebnisse produzieren. Das BMDS bündelt wichtige digitale Kompetenzen und Ressourcen, schafft klare Verantwortlichkeiten und wird die IT des Bundes zentral steuern.
Wir verstehen uns als Zukunfts-, Chancen- und Effizienzministerium. Digitalisierung ist ein zentraler Standortfaktor, daher nehmen wir neue Betriebs- und Geschäftsmodelle mit der Wirtschaft in den Blick und treiben den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und den Aufbau einer Datenökonomie voran. Das BMDS versteht sich als Treiber einer neuen Verwaltungskultur, wir wollen Silodenken überwinden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in interdisziplinären, abteilungsübergreifenden Teams mit agilen Methoden – jenseits der klassischen Ministerialstrukturen.
Ein neues Digitalministerium ist kein Selbstzweck, sondern die Chance, die Transformation zu einem modernen, effizienten und digital handlungsfähigen Staat voranzutreiben. Wir wollen Vertrauen zurückgewinnen. Für Bürgerinnen, Bürger und Wirtschaft bedeutet das: weniger Bürokratie, mehr Service, schnellere Entscheidungen – ein wirklich spürbarer digitaler Fortschritt.