Diese Internet-Seite wird gerade gebaut.
Es kommen in den nächsten Wochen noch mehr Dinge auf die Internet-Seite.
Leichte Sprache
Willkommen auf der Internet-Seite www.bmds.bund.de
Sie sind auf der Internet-Seite
vom Bundes-Ministerium für Digitalisierung und Staats-Modernisierung.
Die Abkürzung ist: BMDS.
Das spricht man: Bee-Em-De-Es.
Das BMDS macht Deutschland moderner und digitaler.
Hier erklären wir Ihnen,
wie die Internet-Seite funktioniert.
Und wie Sie Inhalte auf der Seite finden.
Ganz oben links ist das Logo vom BMDS.
Sie können auf das Logo klicken.
Dann kommen Sie immer auf die Start-Seite.

In der Mitte der Start-Seite stehen aktuelle Themen vom BMDS.
Die aktuellen Themen haben ein großes Bild.
Und darin einen Text. Der Text kann angeklickt werden.
Wenn Sie auf die Wörter im Bild klicken,
sehen Sie mehr Informationen zu den aktuellen Themen vom BMDS.

Wenn Sie etwas nicht finden,
können Sie die Suche benutzen.
Dafür klicken Sie auf die Lupe.
Dann öffnet sich ein leerer Kasten.

Über dem großen Bild stehen 3 Begriffe.
Sie heißen dasMinisterium, Themen und Aktuelles.
Klicken Sie auf einen Begriff.
Dann sehen Sie alle Inhalte,
die zu diesem Begriff passen.
Wenn Sie auf das Ministerium klicken,
dann gibt es dort Informationen über das Bundes-Ministerium für Digitalisierung und Staats-Modernisierung.
Da steht, was das Ministerium macht.
Und wer die Leiter von dem Ministerium sind.
Bei Themen steht:
Wie das Bundes-Ministerium Deutschland moderner und digitaler macht.
Zum Beispiel durch schnelles Internet.
Oder einfachere Regeln für Unternehmen.
Wenn Sie auf Aktuelles klicken,
finden Sie wichtige Nachrichten,
was gerade im Ministerium passiert.
Zum Beispiel:
Was der Minister bei Veranstaltungen oder in Interviews sagt.
Sie können auch auf den Bereich Service klicken.
Das spricht man: Sör-wiss.
Hier gibt es noch mehr Angebote von dem Ministerium.
Sie können hier zum Beispiel über neue Gesetze lesen.
Oder einen News-Letter bestellen.
Ein News-Letter ist eine E-Mail mit aktuellen Informationen von dem Ministerium.
Unter dem großen Bild sind mehrere kleine Bilder.
Sie gehören zu aktuellen Presse-Mitteilungen oder Meldungen.
Das sind wichtige Neuigkeiten, was gerade im Ministerium passiert.
Zum Beispiel:
Was der Minister bei Veranstaltungen oder in Interviews sagt.
Wenn Sie auf das Bild oder den Pfeil klicken,
können sie die Neuigkeiten lesen.

Das Bundes-Ministerium für Digitales und Staats-Modernisierung arbeitet an vielen wichtigen Dingen.
Diese wichtigen Dinge erklären wir im Bereich Themen:

Wenn Sie auf das Bild oder den Text klicken,
gibt es mehr Informationen zu den Themen:
Digitaler Staat
Deutschland soll moderner werden.
Behörden sollen mehr am Computer machen.
So geht vieles schneller.
Zum Beispiel: einen Ausweis beantragen oder ein Auto anmelden.
Staats-Modernisierung
Viele Regeln in der Verwaltung sind alt.
Das Ministerium will diese Regeln einfacher machen.
Dann können alle Menschen leichter mit Behörden sprechen.
Digitale Wirtschaft
Auch Unternehmen sollen digital arbeiten können.
Das heißt: mit Computern und dem Internet.
So können Firmen besser arbeiten und neue Ideen entwickeln.
Digitale Souveränität
Deutschland soll selbst entscheiden können, wie es Technik nutzt.
Daten sollen sicher sein.
Wichtige Technik soll nicht nur aus anderen Ländern kommen.
Digitale Infrastrukturen
Alle Menschen in Deutschland sollen schnelles Internet bekommen.
Auch auf dem Land.
Dazu gehören zum Beispiel Glasfaser-Leitungen und Mobilfunk-Netze.
Internationale Digital-Politik
Viele digitale Themen betreffen auch andere Länder.
Deutschland arbeitet mit anderen Ländern zusammen.
Zum Beispiel in Europa oder mit den Vereinten Nationen.
Wir hoffen, dass Sie alle wichtigen Informationen auf der Internet-Seite finden.
Und dass wir Ihnen die Internet-Seite gut erklärt haben.