Zum Inhalt springen
Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland

Prof. Dr. Luise Hölscher

Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung

Lebenslauf

Geboren am 21. Juli 1971 in Münster

 

Seit 21. Mai 2025 
Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung

2022 – 2025 
Staatssekretärin im Bundesministerium der Finanzen

2021
Kaufmännische Geschäftsführerin der Robert Bosch Gesellschaft für Medizinische Forschung mbH, Stuttgart

2018 – 2021
Vorstand bei der SRH Holding SdbR, Heidelberg

2018
Senior Advisor (als freie Mitarbeiterin) bei der Boston Consulting Group (BCG), Frankfurt/Berlin

2013 – 2017
Vizepräsidentin und Chief Administration Officer bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE), London

2010 – 2013
Staatssekretärin im Hessischen Ministerium der Finanzen

2004 – 2010
Professorin für Accounting & Taxation an der Frankfurt School of Finance and Management

2003 – 2004
Fachreferentin für Steuern, Haushalt und Finanzen beim Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Managerin in der Steuerberatung bei der Ernst & Young GmbH, Nürnberg

1997 – 2003
Habilitation im Fach Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

1997
Promotion zum Dr. rer. pol. an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

1994 – 2004
Diverse Lehraufträge, Lehrstuhlvertretungen und Privatdozenturen an den Universitäten Greifswald, Osnabrück, Erlangen-Nürnberg und Hannover; Mitglied in der akademischen Selbstverwaltung der Universitäten Osnabrück (Fachbereichsrat) und Erlangen-Nürnberg (Senat)

1994 – 1997
Promotionsstudium, angestellt als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Osnabrück (1994 bis 1995) sowie Erlangen-Nürnberg (1995 bis 1997)

1990 – 1994
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Osnabrück, Abschluss als Diplom-Kauffrau

1990
Abitur an der Jugenddorf-Christophorusschule in Braunschweig