Zum Inhalt springen
Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland

„Lassen Sie es uns gemeinsam angehen!“

Veröffentlicht am: 22. Mai 2025

Digitalminister Dr. Karsten Wildberger beim Sparkassentag 2025

Unter dem Motto „Zukunft.Machen.“ fand am 21. und 22. Mai der Sparkassentag 2025 statt. Beim Kongress der Sparkassen-Finanzgruppe kamen hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der neuen Bundesregierung mit Experten aus Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um über wichtige Zukunftsfragen zu reden. Auch Bundesdigitalminister Karsten Wildberger nahm teil. 

In seiner Rede am 2. Veranstaltungstag des Deutschen Sparkassentags betonte Wildberger die Bedeutung der Sparkassen als Vorreiter in der Digitalisierung und merkte an, dass der Staat hier noch Aufholbedarf habe – mit Betonung auf „noch“. Er bekräftigte, dass sein Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung nun da sei und sich als „Teamplayer“ verstehe. Er lud alle Zuhörenden ein: „Lassen Sie uns gemeinsam an der Digitalisierung unseres Landes arbeiten. Lassen Sie uns gemeinsam an der Zukunft unseres Landes arbeiten.“

Wallet als Booster der Digitalisierung

Wildberger betonte in seiner Rede weiterhin die Relevanz der „EUDI-Wallet“, der digitalen Brieftasche für das Smartphone. „Unser gemeinsames Ziel ist eine europäische eID-Wallet, die sicher, vertrauenswürdig und nutzerfreundlich ist. Und die sowohl vom Staat, der Verwaltung und von Ihnen, der Privatwirtschaft angenommen wird.“ Wildberger weiter: „Eines ist klar: Die Wallet wird nur dann zum Booster der Digitalisierung, wenn sie im Alltag überall funktioniert: bei der Kontoeröffnung in der Sparkasse, beim Signieren eines Kreditvertrags genauso wie beim digitalen Antrag auf KFZ-Zulassung.“

Fokus auf Europa

Digitalminister Wildberger rückte in seiner Rede neben der Wallet den Fokus auch auf digitale Bezahlmöglichkeiten, in denen man sich dringend europäisch aufstellen müsse: „80% des digitalen Bezahlens in Europa läuft über Nicht-EU-Unternehmen. Sensibelste Zahlungsdaten verlassen also tagtäglich unseren Rechtsraum.“ Man brauche dringend europäische Alternativen. „Unser Ziel als Digitalministerium ist es, dafür die Rahmenbedingungen zu schaffen: Interoperabilität mit der Wallet, Anschlussfähigkeit an staatliche Plattformen und eine vertrauenswürdige Infrastruktur mit höchsten Sicherheitsstandards“

Gemeinsam „Zukunft.Machen“

Weitere zentrale Themen seiner Rede waren eine digitale Infrastruktur, Datenschutz und IT-Sicherheit sowie die Schaffung eines digitalen Binnenmarktes. Abschließend betonte Wildberger die Wichtigkeit gemeinsam mutig Veränderungen zu gestalten, um die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern und die Zukunft Deutschlands und Europas zu sichern.

Die vollständige Rede finden Sie hier.