Zum Inhalt springen
Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland

Pressemitteilung

Veröffentlicht am: 23. Mai 2025

Erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche startet Montag

Gemeinsam vom 26. Mai bis 1. Juni das Netz verbessern

Mobilfunk verbindet – Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Doch nur mit verlässlichen Daten wissen wir, wo Verbesserungen nötig sind. Deshalb findet vom 26. Mai bis 1. Juni die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche statt. Unter dem Motto #CheckDeinNetz soll mithilfe von Crowdsourcing-Daten erstmals ein umfassendes Bild der Mobilfunk-Versorgung in Deutschland aus Nutzerperspektive entstehen.

Alle sind eingeladen, dabei zu unterstützen: Einfach die App „Breitbandmessung“ der Bundesnetzagentur downloaden und mitmessen! Je mehr Daten wir generieren, desto umfassender wird das Bild von der Qualität der Mobilfunknetze und desto schneller können Funklöcher geschlossen werden.

Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger:
„Eine wichtige Erfolgsvoraussetzung ist, dass wir Transparenz über Netzlücken und Performance haben, um schneller handeln zu können. Deshalb leisten Sie mit Ihrer Messung einen wichtigen Beitrag. Gemeinsam erheben wir ein aktuelles Bild der Netzverfügbarkeit – und damit die Datenbasis für eine bessere Mobilfunkversorgung überall.“

Mobilfunk für alle – Stadt und Land

Während Städte oft gut versorgt sind, gibt es in ländlichen Regionen noch Lücken. Durch Ihre Teilnahme helfen Sie, die Mobilfunkversorgung flächendeckend zu analysieren und zu einer gezielten Verbesserung durch die Unternehmen beizutragen. Denn eine gute Infrastruktur sichert die Zukunft der Regionen als Wohn- und Arbeitsraum.

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer:
„Ich habe besonders die ländlichen Räume und die Landwirtschaft im Blick. Eine flächendeckende digitale Versorgung ist Grundvoraussetzung für unsere modernen Betriebe mit ihren vielfältigen digitalen Anwendungen – von der präzisen Ausbringung von Dünger bis hin zur Tierüberwachung in Echtzeit.“

Wie Nutzerdaten das Netz besser machen

Die erhobenen Daten ermöglichen strategische Verbesserungen, helfen bei Planungen und zeigen, wo Handlungsbedarf besteht. Die Nutzerinnen und Nutzer wissen, wo das Netz für sie nicht ausreicht – ihr Beitrag macht den Unterschied.

Die App „Breitbandmessung“ kann im App Store von Apple und im Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden. Weitergehende Informationen und Materialien zur ersten bundesweiten Mobilfunk-Messwoche sind hier abrufbar: www.check-dein-netz.de 

Die bundesweite Mobilfunkmesswoche ist eine Gemeinschaftsaktion von Bund, Ländern, Kommunen sowie der Bundesnetzagentur und der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft.

Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur:
„Wir freuen uns, die erste bundesweite Mobilfunkmesswoche zu unterstützen. Wenn viele Menschen unsere App nutzen, können ihre Daten die Mobilversorgung gut dokumentieren. Mit den Ergebnissen können wir die Situation vor Ort besser bewerten. Damit helfen alle mit, eine möglichst optimale Mobilfunkversorgung zu erreichen.“