Zum Inhalt springen
Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland

Amtsübergabe an den neuen Bundesdigitalminister

Dr. Karsten Wildberger übernimmt Digitalagenden vom scheidenden Bundesminister für Digitales und Verkehr

Mit Wirkung zum 6. Mai 2025 hat Dr. Karsten Wildberger das Amt des Bundesministers für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) übernommen. Am 7. Mai verabschiedete sich der bisherige Bundesminister für Digitales und Verkehr (BMDV), Dr. Volker Wissing, von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Er übergab die Amtsgeschäfte offiziell im Rahmen einer Feierstunde. Begleitet wurde Wildberger von den beiden neuen Parlamentarischen Staatssekretären Philipp Amthor und Thomas Jarzombek.

Dr. Karsten Wildberger betonte in seiner Antrittsrede die Bedeutung des neuen Ministeriums. Er hob hervor:
„Unser Digitalministerium entsteht aus der Bündelung zahlreicher Digitalthemen und -aufgaben, die bisher von unterschiedlichen Bundesministerien bearbeitet worden sind. Wir wollen als neues Ministerium Reibungsverluste reduzieren, Mehrfachzuständigkeiten vermeiden und bei wichtigen Digitalthemen die Federführung haben.“

Die nächsten Tage und Wochen wolle er nutzen, um gemeinsam mit seinem Team einen belastbaren und umsetzbaren Plan vorzulegen.
„Trotz aller Herausforderungen will ich sagen: Ich bin überzeugt, dass das alles grundsätzlich geht. Aber das Ministerium kann das natürlich nicht allein. Das geht nur im Team – im Team der neuen Regierung und natürlich auch mit den Ländern und Kommunen, die wir dazu brauchen. Ich und das Ministerium werden alles tun, damit der Schulterschluss gelingt, um Dinge voranzubringen für die Bürgerinnen und Bürger.“