
, Pressemitteilung
Wildberger macht Infrastrukturausbau zur Chefsache
Verhandlungen zu MoU und Erfolgsmessung aufgenommen
Pressemitteilung 20/2025
Bundesminister Dr. Karsten Wildberger hat am Dienstag Vertreterinnen und Vertreter der Länder, Kommunen und der Telekommunikationsbranche geladen, um sich offen über die Herausforderungen beim Ausbau digitaler Infrastrukturen auszutauschen. Zahlreiche Landesministerinnen und minister, Präsidenten und Vorstandsvorsitzende folgten der Einladung. Solche Stakeholderdialoge sollen künftig regelmäßig stattfinden, um den Austausch zwischen den Beteiligten des Glasfaser- und Mobilfunkausbaus zu fördern. Auf der heutigen Veranstaltung diskutierten die Anwesenden unter anderem Wege zur Migration von Kupfer- auf Glasfaserkabel.
Bundesminister Dr. Karsten Wildberger:
„Wir haben bereits mit der Novelle des Telekommunikationsgesetzes und gezielten Förderprogrammen den Netzausbau deutlich beschleunigt. Und wir wollen jetzt noch einmal richtig zulegen, damit Menschen überall – unterwegs, am Arbeitsplatz oder zuhause – schnell und mit glasklaren Verbindungen im Netz sind. Dafür bringen wir alle Akteure an einen Tisch und starten einen kontinuierlichen Austausch mit verbindlichen Zielen. Ich werde persönlich dafür sorgen, dass der Ausbau Chefsache bleibt und wir gemeinsam große Sprünge nach vorn machen.“
Alle Beteiligten haben sich am Dienstag zudem darauf verständigt, Verhandlungen für ein Memorandum of Understanding aufzunehmen. Kernbestandteil soll die Festlegung konkret messbarer Ziele sein. Die Verhandlungen sollen im ersten Quartal des Jahres abgeschlossen werden.