
, Aktuelle Meldung
Wildberger: KI als zentrale Ressource unserer Zeit
Bundesdigitalminister sprach beim „Big Bang KI-Festival“ zu Künstlicher Intelligenz als Wirtschaftsfaktor.
Unter dem Motto „Die Zukunft des Mittelstands in 4D: Digitalisierung, Dekarbonisierung, Demografie und Deglobalisierung“ fand am 10. und 11. September das „Big Bang KI-Festival“ in der „Alten Münze“ in Berlin statt. Einer der Programmpunkte war eine Keynote von Dr. Karsten Wildberger.
Künstliche Intelligenz im Fokus
Nach 2024 und 2025 wurde das Festival dieses zum dritten Mal zur Plattform für den Austausch zwischen Führungskräften, Unternehmerinnen und Unternehmern, Gründerinnen und Gründern sowie Digital Pioneers. Es zeigt auf, wie Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie Unternehmen dabei unterstützt, diesen Megatrend zu meistern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
In seiner Keynote zum Thema „Wirtschaftswende durch KI – wie Deutschland wieder Taktgeber wird“ am ersten Tag der Veranstaltung betonte Karsten Wildberger die Bedeutung von KI als zentrale Ressource unserer Zeit und unserer Zukunft, die über Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand entscheidet. Deutschland habe das Potenzial, ganz vorne mitzuspielen.
KI als zentrales Thema des BMDS
Das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) versteht sich selbst als Möglichmacher und Treiber für diese Entwicklung. Zentrale Themen sind dabei die bürokratiearme und innovationsfreundliche Umsetzung des europäischen AI Acts und die Stärkung Deutschlands als Standort für Rechenzentren. Dafür arbeitet die Bundesregierung derzeit an einer Nationalen Rechenzentrumsstrategie.