
, Aktuelle Meldung
Minister Wildberger beim Web Summit
Bundesdigitalminister vertritt die Bundesregierung auf der internationalen Tech-Konferenz in Lissabon
Verwaltung und Politik nicht als Bremser, sondern als innovative Partner für Wirtschaft und Start-ups. Diesen Wandel vollzieht die neue Bundesregierung. Mit dem BMDS als entscheidendem Treiber. Mit dieser Botschaft ist Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger zum Web Summit 2025 nach Lissabon gereist.
Der Web Summit ist eine der größten Netzwerkveranstaltungen für Technologie, Wirtschaft und Politik. Das Event mit vielen prominenten Speakern von Popkultur bis Politik hat auch dieses Jahr wieder rund 80.000 Gäste aus aller Welt angezogen. Hauptziel der Konferenz: Die Zusammenarbeit zwischen Start-ups, etablierten Unternehmen und Investoren fördern.
Eine wichtige Plattform also, denn „Innovation und Technologie sind kein ‚nice to have‘. Sie sind der Motor des Wachstums und die Basis für eine bessere Zukunft“, betonte Minister Wildberger in seiner Keynote auf der Government Stage. Neben seiner Rede besuchte er verschiedene Events, knüpfte internationale Kontakte und eröffnete den gemeinsamen Messeauftritt von Unternehmen der deutschen Start-up-Szene.
„Was den menschlichen Fortschritt antreibt, ist unsere Neugier und unser Mut, neu zu denken, was möglich ist – große, schwierige Probleme anzusehen und zu entscheiden, sie zu lösen. Genau das tun mutige Unternehmer und Gründer. Sie stellen den Status quo infrage, denken anders und packen Dinge an, die andere vermeiden“, so der Minister.
Genau solche Innovatorinnen und Innovatoren hat Minister Wildberger in Lissabon getroffen. Und das sind die Innovatorinnen und Innovatoren, für die das BMDS und die gesamte Bundesregierung nun mehr Freiräume schaffen.